
Einladung
Wir möchten Sie herzlich zu unserer exklusiven Veranstaltung “Digitalisierung in
der frühkindlichen Bildung” im Rahmen der didacta2020 einladen.
Nach einem Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven von Digitalisierung in der frühen Kindheit werden die Möglichkeiten, die durch den gezielten Einsatz von mobilen Endgeräten in Kitas entstehen, aus verschiedenen Blickwinkeln
(Kita-Leitung, Kita-Träger, Software-Anbieter, Suchttherapeut) beleuchtet und diskutiert.
Wir freuen uns, Sie im exklusiven Apple Education Bereich im Kongresszentrum West auf der Didacta begrüßen zu dürfen.
Agenda
Frühpädagogik in der Ära der Digitalisierung:
Herausforderungen und Perspektiven
(Prof. Dr. Fthenakis)
Digital für mehr Zeit am Kind - das iPad in der Kita Zauberwind
(Martin Mucha)
Der Nembørn-Ansatz: Wie Technologie den Alltag von Kita-Einrichtungen verändern kann
(Marco Marx)
Nachgefragt: Benjamin Wockenfuß von DigiKids im Gespräch
Wichtige Hinweise
Zielgruppe:
Entscheider aus Städten und Kommunen mit Verantwortung für
den Bereich Frühkindliche Bildung, Kita-Träger sowie Kita-Leiter
Datum & Uhrzeit:
Donnerstag, 26.03.2020
Session 1:
10:00 - 13:00 Uhr
Session 2:
14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 06. März 2020 über das nebenstehende Anmeldeformular.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf maximal 40 Personen pro Session beschränkt ist.
Veranstaltungsort:
Landesmesse Stuttgart
Konferenzraum W4 (1. OG)
Kongresszentrum West